Kennzeichnung
Druckbehälter |
„Farbkennzeichnung” von Gasflaschen in Deutschland. Mit dieser Information möchte die Gaseindustrie alle Anwender von industriellen und medizinischen Gasen auf die bevorstehende Änderung der Farbkennung von Gasflaschen hinweisen.
Die Euro-Norm DIN EN 1089-3 wurde im Juli 1997 veröffentlicht. Aufgrund besonderer nationaler Bedingungen ist die Norm in Deutschland spätestens ab dem 1. Juli 2006, anzuwenden. Die Gaseindustrie hat wegen der großen Anzahl der im Verkehr befindlichen Gasflaschen beschlossen, mit der Umstellung bereits am 01.01.1998 zu beginnen und sie bis zum 1 Juli 2006 abzuschließen. Durch die Markierung der neuen Farbkennzeichnung mit dem Großbuchstaben,,N” (Neu, New, Nouveau) auf der Gasflaschenschulter und durch die unterschiedlichen Ventilanschlüsse nach DIN 477 für verschiedene Gasarten sind Verwechslungen praktisch ausgeschlossen. Der möglichen Verwechslung zwischen technischem und medizinischem Sauerstoff in der Umstellungsphase wird durch die Umstellungsreihenfolge begegnet.
Die einzig verbindliche
Kennzeichnung des Gaseinhalts erfolgt auf dem Gefahrgutaufkleber. Die Farbkennzeichnung
dient als zusätzliche Information über die Eigenschaften der Gase
(brennbar, oxidierend, giftig usw.). Sie ist bereits erkennbar, wenn der Gefahrgutaufkleber
wegen zu großer Entfernung noch nicht lesbar ist.
Gefahrgutaufkleber |
|
1. R
- Sätze und S
- Sätze |
5. EWG-Nummer bei Einzelstoffen oder das Wort ,,Gasgemisch" |
2. Gefahrzettel |
6. Vollständige Gasbenennung nach GGVS |
3. Chemische
Zusammensetzung d. Gases oder Gasgemisches |
7. Herstellerhinweis |
4. Produktbezeichnung d. Herstellers | 8. Name, Anschrift und Telefonnummer des Herstellers |
Reingase/Gasgemische für industriellen Einsatz
Technischer
Sauerstoff |
|||||||
Neu |
Alt |
||||||
Flaschenhals | weiß |
Flaschenhals | blau |
||||
Flaschenkörper | blau
/grau |
Flaschenkörper | blau |
Acetylen |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | braun |
Flaschenhals | gelb |
|||
Flaschenkörper | braun
/ gelb |
Flaschenkörper | gelb |
Argon |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | grün |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grün
/ grau |
Flaschenkörper | grau |
Stickstoff |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | schwarz |
Flaschenhals | grün |
|||
Flaschenkörper | grau/grün |
Flaschenkörper | grün |
Kohlendioxid |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | grau |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grau /
grau |
Flaschenkörper | grau |
Wasserstoff |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | rot |
Flaschenhals | rot |
|||
Flaschenkörper | rot /
rot |
Flaschenkörper | rot |
Xenon,
Krypton, Neon |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | grün |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grau /
grün |
Flaschenkörper | grau |
Formiergas
(Gemisch Stickstoff/Wasserstoff) |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | rot |
Flaschenhals | rot |
|||
Flaschenkörper | grau
/ grau |
Flaschenkörper | rot |
Gemisch
Argon/Kohlendioxid |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | grün |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grau /
grau |
Flaschenkörper | grau |
Druckluft |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | grün |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grau /
grau |
Flaschenkörper | grau |
Helium |
||||||
Neu |
Alt |
|||||
Flaschenhals | braun |
Flaschenhals | grau |
|||
Flaschenkörper | grau /
grau |
Flaschenkörper | grau |